Verlieren oder Gewinnen

Ich spiele gerne und wenn ich dabei etwas gewinne, um so besser. Mein Traum – einen Jackpot zu knacken!

Verlierst du noch oder gewinnst du schon?

Spielen um zu gewinnen ist anstrengend. Ohne es zu merken verschwindet erst der Spass und dann die Kontrolle über das Tun. So leicht entwickelt sich eine Sucht. Gewinnen um jeden Preis!

  • Schon wieder eine Niete
  • Schon wieder kein Erfolg

Gibt es Parallelen zum alltäglichen Leben? Ich denke schon. Der Druck steigt mit jeder Niete und der Erfolg sinkt mit jedem erzeugten Gegendruck. So steigert sich der “Looser” in eine Stimmung, die rasch in die Unzufriedenheit bis hin zur Resignation führen kann. Mögliche Aggression und Enttäuschung begleitet die Traurigkeit darüber, wieder ein Verliere zu sein. Im “Dauer-Stressmodus” wäre die Depression das Ventil um den Druck abzulassen, was jedoch nicht stattfindet, weil der Körper sich bereits so energielos zeigt, dass die Kraft fehlt, die bereits herunter hängenden Schultern und auch den Kopf in eine aufrechte Position zu bringe. Geistige Umnachtung gefolgt vom neidvollen Blick, über spucken der Galle, sind es die Gewinner, die wie eine Laus über die Leber kriechen.

  • wieder kein Glück gehabt
  • immer gewinnen die Anderen
  • ich bin und bleibe ein Pechvogel
  • schon wieder kein Geld gewonnen
  • und so weiter und so fort

Bin ich die einzige, die den Traum vom Jackpot hat? Ich glaube kaum. Ein unabhängiges Leben in finanzieller Freiheit zu führen und dem Mangel zu entfliehen hat wohl so mancher im Kopf. Und genau dort entscheidet sich Erfolg, Glück und Wohlstand. Es hat etwas gedauert, bis ich verstanden habe, was ich durch das Glückslos lernen musste. Und zugegeben, Rubbeln oder 6 aus 45 habe ich viel schneller verstanden. Trotzdem freue ich mich, wenn meine Metapher dir zu einem neuen Bild beim LOSlassen hilft. Jede Niete im Leben hat eine Kehrseite und genau darum geht’s.

Annehmen und los lassen.

  • Glück – Los
  • Sinn – Los
  • Ziel – Los
  • Plan – Los
  • Erfolg – Los
  • und so weiter und so fort, denn es gibt unzählige, um die ich mich kümmern werde

Der erste Schritt beginnt immer mit der Veränderung. Die Veränderung basiert auf einer Entscheidung. Die Entscheidung beginnt zwischen den Ohren! 

Hilfreich sind, sich die richtigen Fragen zu stellen.

  • Wie denken ich über die Sache?
  • Was kann ich darüber herausfinden?
  • Gibt es etwas, das mir hilft mein Denken in eine andere Richtung zu kanalisieren?

In meinem Beispiel der Lotterie und der Rubbel – Lose habe ich folgendes über die Jackpot Chance im Netz gefunden. Die Chancen im Schweizer Lotto mit einem Einsatz von CHF 5.- den Jackpot zu knacken liegt bei ca. 0.0000064%. (Quelle ZH Tages Anzeiger) So gesehen ist es zwar möglich, jedoch ziemlich unwahrscheinlich, dass der Traum jemals in Erfüllung geht. Mein Traum – ziemlich Absurd weiterhin auf den Jackpot zu hoffen.

Ich sammle jetzt in einem persönlichen Jackpot, jede 10er Noten die mir in die Finger kommt. Das gute dabei ist, ich habe den Spass beim Spiel zurück erobert und gemerkt, dass es manchmal nur eine klein Justierung der Einstellung braucht, um eine sichtbare Veränderung zu schaffen. Ich spiele, nun mit dem Mindset einer Gewinnerin!

Ich gewinne immer!

  • Der Gewinn liegt in der Erkenntnis

Ab und an kaufe ich trotzdem noch ein Los und nur weil ich weiss, dass ein Teil der Einnahmen in einen kantonalen Fond fliessen, der dazu da ist kulturelle und soziale Projekte in der Schweiz zu unterstützen. So liegt jetzt mein Gewinn in der der doppelten Freude.

  1. beim Mitfinanzieren kultureller und sozialer Projekte
  2. bei Spiel und Spannung für mich selbst

Spielen macht Spass, den jedes Los ist ein Gewinn! 

 

Advertisement

One thought on “Verlieren oder Gewinnen

Add yours

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

Blog at WordPress.com.

Up ↑

%d bloggers like this: